Warum BARF?

Bei uns geht es um die gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ihres besten Freundes – mit Herz und Leidenschaft.

BARF steht für biologisch, artgerechtes rohes Futter. BARF ist die natürlichste Ernährung, die man seinem Hund oder seiner Katze zu teil werden kann. Hunde und Katzen sind von Natur aus Fleischfresser – Hunde zumindest zu einem großen Teil. Im modernen Fertigfutter ist aber meist jede Menge Getreide enthalten. Dieses kann ein Hund aufgrund seiner Beschaffenheit aber schwer bis gar nicht verdauen und verwerten.

Wir stellen BARF-Futter von höchster Qualität her. Unser Fleisch und Gemüse beziehen wir ausschließlich und zu 100% aus Kärnten, von regionalen Bauernhöfen. Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern werden gelebt. Fleisch von Schlachthöfen wird nicht gekauft oder verwendet.


Womit punktet die Barferia?

100% natürliche und artgerechte Zutaten

Die BARF Menüs der Barferia bestehen aus Fleisch, Innereien, Gemüse, Obst und Blattgemüse. Es werden KEINE Zusatzstoffe, Konservierungsmittel, Füllstoffe oder ähnliches verwendet.

Bei uns gibt es fertige Menüs in verschiedenen Größen, perfekt zusammengestellt aus Fleisch, Innereien, Obst, Gemüse und Blattgemüse.

 Man kann aber auch Fleisch pur (Fleisch und Innereien) bei uns beziehen.

Zusätzlich vertreiben wir Hühnerhälse und Putenhälse. Vorrätig sind auch Knochen vom Rind, Ziege und Schaf sowie ganze Fische.

Die Kotmenge verringert sich, Blähungen hören meist ganz auf

Das BARF Futter wird vom Tier perfekt verwertet, dadurch verringert sich die Kotmenge erheblich. Bei Fertigfutter wird ein Großteil wieder ausgeschieden, weil das Tier die Füll- und Zusatzstoffe nicht verdauen kann.

 BARF-Futter fördert die Gesundheit Ihres Tieres

Zahnstein und Mundgeruch werden wesentlich weniger, der Hund oder die Katze hat weniger Ausdünstungen, das Risiko von Magendrehungen wird verringert, das Fell ist gesund, weich und glänzend und die Lebenserwartung steigt.